Am dritten Oktoberwochenende fand die jährliche Ausbildungsfahrt unseres Ortsvereins „Albert Schweitzer“ Zwenkau nach Johanngeorgenstadt statt. Mit dabei waren 16 engagierte Kamerad*innen, die sich auf ein lehrreiches und gemeinschaftsstiftendes Wochenende freuten.
Im Mittelpunkt der Ausbildung stand dieses Mal ein besonders praxisnahes Thema: Rechtliche Anwendung und praktischer Umgang mit dem Druckschnellverband und Tourniquet. Unter Anleitung von Heiko G. wurde nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern selbiges auch in realitätsnahen Szenarien geübt. Ziel war es, das sichere und verantwortungsbewusste Anwenden lebensrettender Maßnahmen zu vertiefen – sowohl im zivilen Alltag als auch im Einsatz.
Neben der Ausbildung kam natürlich auch die Gemeinschaft nicht zu kurz: Gemeinsame Mahlzeiten, Abende mit Spiel und Spaß sowie ein Besuch auf dem Markt rundeten das Wochenende ab.
Ein großes Dankeschön geht an Ute und Thomas, die die Gruppe kulinarisch verwöhnt haben – und an alle, die bei der Organisation und Durchführung mitgewirkt haben! Der Ortsverein freut sich schon jetzt auf die nächste gemeinsame Ausfahrt!


