Normalerweise sind unsere Hauptamtlichen wahre Meister*innen im Bezwingen von Excel-Tabellen, im Jonglieren mit Terminen und im Zähmen der Bürokratie. Heute jedoch tauschten sie den Schreibtisch gegen Zeltstangen und eine ordentliche Portion Muskelarbeit.
Mit dabei: Vorstandsvorsitzende Katharina Höhne, Vorstandsmitglied Susanne Nensa (Ressort Kinder, Jugend und Familie), Geschäftsbereichsleiter Vorstandsstab Daniel Bastanier, Geschäftsbereichsleiterin Personal und Organisation Katrin Palme sowie Geschäftsbereichsleiter Verbandsarbeit Olaf Kühling – unterstützt vom Sohn unserer Vorständin und einem seiner Freunde.
Unter fachkundiger Anleitung von Mirko Möbius, Rettungssanitäter aus Dresden-Stadt, startete der Einsatz an Unfallhilfsstelle 3. Bodenplatten wurden millimetergenau verlegt, Planen gespannt, Stangen gesetzt – alles mit handwerklicher Präzision – bis das SG-300-Zelt fest verankert war. Feldbetten, ITS-Betten und Pavillon fanden ihren Platz wie beim perfekten Möbelpuzzle.
Ohne Verschnaufpause ging es weiter zur Unfallhilfsstelle 2. Gleiche Choreografie, derselbe Ablauf – jetzt schon routiniert und eingespielt.
Nach vier schweißtreibenden Stunden: Mission erfüllt! Beide Zelte stehen einsatzbereit bei strahlendem Sonnenschein – und das alles unter freiem Himmel. Dann hieß es: zurück an die Bildschirme, nach der wohl intensivsten Morgengymnastik des Jahres.