Nach der Begrüßung durch Kita-Leiter Peter Stuhrmann wurde schnell klar: Hier wird Demokratie großgeschrieben. Zwei gewählte Vertreter*innen pro Gruppe brachten die Ideen ihrer Freundinnen und Freunde mit in die Runde, ganz wie bei den Großen im Bundestag.
Die Themen? Erstaunlich vertraut: schnellere Fahrzeuge für den Spielplatz im Außenbereich, ein riesiges Baumhaus im Garten. Dazu kamen ein paar ganz persönliche »Sonderanträge«: eine Vogelspinne für die Kita und mehr Perlen zum Basteln.
Beim Blick auf ein Foto vom »echten« Bundestag waren sich die Kinder schnell einig: gemütlich sieht das da nicht aus, in der Kita sei es viel schöner. Besonders der mächtige Bundesadler sorgte für Gelächter: »Der Bundestag sieht ja ganz chaotisch aus, und das, was da im Hintergrund schwebt, ist bestimmt ein Geist!«
Am Ende stand fest: Der Kinderrat soll bald wieder tagen, um die gesammelten Ideen weiterzudenken und erste Pläne für ihre Umsetzung zu schmieden.
Denn Demokratie will gelernt sein, am besten spielerisch, mit Fantasie und Herz.



