Fahrzeuge stehen bei allen Kindern hoch im Kurs. Schon in der Krippe sind Bobbycar, Roller und Laufrad extrem beliebt. Nicht anders sieht es im Kindergarten bei den Drei- bis Siebenjährigen aus. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass Kinder im Handling mit Fahrzeugen immer sicherer werden und sowohl Geschwindigkeit als auch Risikobereitschaft stetig steigen. Wer kennt nicht das Gefühl grenzenloser Freiheit, wenn einem der Sommerwind um die Nase weht und die Landschaft an einem Vorbeirauscht?
Aber wie schaut es mit der Sicherheit aus? Genau dazu hat sich unsere Kita „Fuchsbau“ in Leipzig-Holzhausen Gedanken gemacht. Derzeit entwickelt das Team ein neues Verkehrskonzept für alle Kinder. Nicht nur die Verkehrsregeln sollen gelernt werden, sondern auch die Sicherheit steht dabei im Fokus. So konnte die Kita eine echte Verkehrsampel im Garten installieren. Außerdem wurde die Verkehrsführung angepasst und Parkplätze für Fahrzeuge gestaltet. Auch die Anfrage bei diversen Fahrrad-Fachmärkten war von Erfolg gekrönt. So hat die Kita Radhelme gesponsert bekommen, wodurch die Kinder ihre Fahrzeuge noch sicherer bewegen können.
Einen besonderen Dank geht in diesem Zusammenhang an den Fahrradmarkt Stadler, der die Kita mit zehn neuen Helmen ausgestattet hat. Die Kita bedankt sich außerdem herzlich bei ihrem Förderverein für die gemeinsame Umsetzung des Ampelprojektes.
Besonders geschult werden nun noch die Vorschulkinder durch das Projekt „Aufgepasst mit ADACUS“ über die ADAC-Stiftung. Alles in allem hofft das Kita-Team die Kinder mit diesen Maßnahmen auf eine sichere Teilnahme im Straßenverkehr vorbereiten zu können. Wir wünschen allzeit gute Fahrt!