Kita Weltentdecker
Leiterin
Tina Stolle
Tel.: 0341/35881278
Fax: 0341/35038604
kita.weltentdecker(at)drk-leipzig-land.de
Am Festanger 4a
04416 Markkleeberg
Die Kita
Unsere Kindertagesstätte wurde im April 2013 unter der Trägerschaft des DRK Kreisverbandes Leipzig-Land e.V. eröffnet. Die Einrichtung befindet sich in Markkleeberg Mitte und grenzt direkt an den Agra Park an. Unser Haus ist ein Flachbau, welcher bis 2012 als Hort der Stadt Markkleeberg diente und 2012/2013 saniert wurde. Er bietet ebenerdige, helle und großzügige Räume für die Kinder. Um die Kindertagesstätte herum erstreckt sich ein weitläufiger begrünter Garten. Der angrenzende Agra Park wird regelmäßig für Ausflüge und Erkundungstouren mit den Kindern genutzt wird.
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Betriebserlaubnis
- Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt
- insgesamt können 94 Kinder betreut werden, davon 70 Kindergartenkinder & 24 Krippenkinder
- wir verfügen über 3 Integrationsplätze

Orientierung | Ausbildung | Job
Verpflegung
- die Vollverpflegung wird durch einen Essenanbieter geliefert
- die Kinder haben die Möglichkeit ihr Frühstück und Vesper selbständig zuzubereiten
Zusammenarbeit mit den Eltern
- "Tür-und-Angel-Gespräche"
- Elternabende und Elternnachmittage
- Familienfeste
- Elternrat
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche
- Einbeziehung und Mitwirkung der Eltern bei Projekten, Angeboten und Ausflügen
Konzept der Innenräume
- Krippe: 2 Gruppenräume für Krippenkinder
- 1 Multifunktionsraum (Schlafen/Spielen)
- Flur als Bewegungsmöglichkeit
- separater Krippengarten
Offenes Konzept im Kindergarten mit themenbezogenen Räumen
- Rollenspielraum
- Atelier
- Forscherraum
- Bauraum
- Mehrzweck- und Bewegungsraum
- Kinderküche
- Foyer
- Garten
Angebote der Einrichtung
- Freie Spielzeit und selbstständiges Erkunden jeden Tag
- Musikangebote
- Waldprojekt
- DRK - AG/ Sani Kids
- Besondere Vorschulangebote
z.B. Lausch - AG mit den Vorschülern
Kooperation mit der Grundschule Markkleeberg Mitte
Besuch des Freibades in den Sommerferie - Verschiedene Sport Angebote (Yoga, Joggen, Mini Sport, etc.)
- Koch- und Back Angebote
- Spaziergänge in der Umgebung
- Interkulturelles Projekt – Reise um die Welt
- Einmal jährlich Rucksackbücherei und Märchentruhe
- Krabbelgruppe vor der Eingewöhnung in der Krippe
- Schnuppernachmittage vor der Eingewöhnung im Kindergarten