Die Ehrenamtlichen in der Gemeinschaft der Wohlfahrts- und Sozialarbeit helfen durch ihr Engagement die Lebenssituation benachteiligter und hilfsbedürftiger Menschen zu verbessern.
Zu dieser Zielgruppe gehören: Kinder und Jugendliche, Familien, ältere sowie kranke Menschen, Menschen mit Behinderungen, Menschen mit Migrationshintergrund, von Ausgrenzung bedrohte Menschen sowie Menschen in persönlichen und sozialen Notlage.
Die freiwilligen Helfer erreichen diese Zielgruppen durch ihre Mitarbeit im Bereich der Blutspende, der Seniorenbetreuung und -begleitung, bei Besuchsdiensten, in den Sozialmärkten, im Bereich der Altenpflege und der Kinder- und Jugendarbeit.